Lauberhorn Run

Herzlich Willkommen

zur verrückten Lauberhorn Laufveranstaltung am 30. März 2025 mit Start um 10.30 Uhr

Simone Troxler und Jonathan Schmid - die schnellsten des Tages

Jungfrau-Lauberhorn Run 2025: Teilnehmerrekord und spannende Rennen auf anspruchsvoller Strecke

Wengen, 30. März 2025 - Der Jungfrau-Lauberhorn Run 2025 hat einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, warum er zu den spektakulärsten Bergläufen der Schweiz zählt. Mit 539 Finisherinnen und Finishern wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Das Rennen führte bei prächtigem Wetter von Innerwengen (1'287 m ü. M.) hinauf ins Starthaus des legendären Lauberhornrennens auf 2'315 m ü. M. - 4,48 Kilometer und 1'028 Höhenmeter waren zu bewältigen.

...mehr lesen

Fotoservice

OFFIZIELLER FOTOSERVICE von alphafoto.com

Das Fotografenteam hält auch in diesem Jahr die freudigen Momente deines Zieleinlaufs fest. Diese Fotos kannst du wenige Tage nach dem Marathon im Internet unter der Adresse alphafoto.com ansehen und bestellen.

...mehr lesen

Die Strecke

Lern den Silberhornsprung, den Hanneggschuss, das Kernen-S, die Minschkante, den Hundschopf und den Russisprung von unten nach oben kennen. Die fix installierte Zeitmessung ist während drei Stunden offen.

Start: 10.30 Uhr beim Ziel der Internationalen Lauberhornrennen Wengen auf 1'287 m ü.M in Innerwegen
Das Startgelände liegt ca. 25 Gehminuten vom Bahnhof Wengen entfernt

Ziel: Starthaus Lauberhorn-Abfahrt auf 2'315 m ü.M.

Distanz: 4,48 km
Anstieg: 1'028 Höhenmeter
geringste Steigung 6°
max. Steigung 41 °
Durchschnittliche Steigung 14,2°
GPX-Daten

Royal Sprint um den "Tusiger"

Wer den 110 Meter langen Zielhang am schnellsten hochrennt, wird belohnt: Gesponsert von der Luftseilbahn Wengen-Männlichen können CHF 1’000 ergattert werden.

An den Torflaggen am Ende des Zielhangs sind mit Wäscheklammern zwei Tausendernoten befestigt, rechts eine für den schnellsten Sprinter, links eine für die schnellste Sprinterin. Bedingung ist: Wer die Sprintwertung gewinnen will, muss das Ziel am Lauberhorn passieren. Wer sich unfair verhält, zu unerlaubten Mittel greift oder Gegner und Gegnerinnen absichtlich behindert, wird von der Royal-Sprintwertung ausgeschlossen.

Die beiden echten Tausendernoten werden an der Siegerehrung überreicht.

...mehr lesen

Rangliste und Diplom

 

Offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung durch Datasport AG.

Via Rangliste kannst du dein Diplom downloaden und ausdrucken.

...mehr lesen

Ehrung in Wengen ab 14.30

Die Siegerehrung, die Preisverlosung sowie die Pasta-Party finden hinter dem Tourist Center Wengen in Wengen statt.
Die Teilnehmenden werden wie folgt geehrt:

  • Die Ränge eins bis drei pro Kategorie Need4Speed erhalten einen Preis.
  • Die Siegerin und der Sieger Overall erhalten eine Norqain-Uhr.
  • Den beiden Sprint-Siegern wird die Siegerprämie überreicht.
  • Wer bei Run4Fun der Durchschnittszeit am nächsten kommt, wird geehrt.
  • Das beste Kostüm Dress4Success wird prämiert.
  • Der/die älteste Teilnehmer/in und der/die jüngste Teilnehmer/in werden geehrt.
  • Die drei besten Teams werden geehrt. 

Resultate

Hier findest du die Resultate von 2025.

Hier findest du die Resultate von 2024.

Hier findest du die Resultate von 2023.

Race-Info Jungfrau-Lauberhorn Run

Race-Info Jungfrau-Lauberhorn Run
In der Race-Info findest du alle wichtigen Informationen zum Jungfrau-Lauberhorn Run.

Reglement Jungfrau-Lauberhorn Run

Reglement Jungfrau-Lauberhorn Run 2025 (1,0 MB)

Streckenkarte Jungfrau-Lauberhorn Run

Streckenkarte Jungfrau-Lauberhorn Run (1,3 MB)

Höhenprofil Jungfrau-Lauberhorn Run

Höhenprofil Jungfrau-Lauberhorn Run (2,2 MB)

Zum Start des Jungfrau-Lauberhorn Runs

Zum Start des Jungfrau-Lauberhorn Runs (2,3 MB)

Hauptsponsoren

CO-Sponsoren

Hospitality Partner

Service-Sponsoren

Event- und Medienpartner

Mitgliedschaften

nach oben