Lade jetzt die Jungfrau-Marathon App herunter. Du findest dort auch die wichtigsten Informationen zum Jungfrau-Lauberhorn Run.
Zum Download:
App Store (Apple iOS)
Play Store (Google Android)
zur verrückten Lauberhorn Laufveranstaltung am 30. März 2025 mit Start um 10.30 Uhr
Bezwinge die 1'028 Höhenmeter und 4,48 Kilometer der offiziellen Lauberhorn Weltcup-Abfahrtsstrecke auf Schnee. Im Ziel der Internationalen Lauberhornrennen in Innerwengen erfolgt der Start. Danach geht es hinauf zum Starthaus der legendären Abfahrt. Ob du mit Nagel- oder Laufschuhen, Stöcken oder mit Skiern hochkommst, spielt keine Rolle. Die einzige Vorgabe ist, dass du mit deiner eigenen Muskelkraft hochläufst.
Sei bei dieser Challenge mit dabei!
Need4Speed – “Gring ache u uecheloufe”
In dieser Kategorie laufen alle ambitionierten Teilnehmenden. Wer zuerst oben im Ziel eintrifft, gewinnt diesen Lauf. Wir unterscheiden zwei Kategorien: 1982 und jünger sowie 1981 und älter. Die Damen und Herren werden separat klassiert.
Startgebühr CHF 49.00 (inkl. Effektentasche und Gepäcktransport zum Ziel, exkl. Gebühren).
Run4Fun – egal wie schnell, ein Lauf für die Geniesser
Hier steht der Spass im Vordergrund. Die Teilnehmenden geniessen die atemberaubende Landschaft. Sieger oder Siegerin ist, wer der Durchschnittszeit aller Run4Fun Teilnehmenden am nächsten kommt.
Startgebühr CHF 39.00 (exkl. Gepäcktransport und Gebühren)
Dress4Success – Kreativität ist gefragt
Ob Pirat, Dinosaurier oder Steinbock, die ausgefallenste Kostümierung wird gesucht. Eine Jury bewertet die Outfits. Das originellste Kostüm gewinnt.
Startgebühr CHF 39.00 (exkl. Gepäcktransport und Gebühren)
In der Startgebühr ist zudem inbegriffen:
Der Preis des Startgeldes ist abhängig vom Zeitpunkt der Zahlung.
Spontane Teilnahme möglich. Eine online Registrierung ist zwingend. Wir können Anmeldungen annehmen, solange Startnummern vorrätig sind.
Ab einer Gruppe von drei Teilnehmenden könnt ihr euch zusätzlich als Team registrieren. Wenn ihr mehr als zehn Teammitglieder seid, läuft die elfte Person gratis. Die Kategorie spielt dabei keine Rolle.
Lade jetzt die Jungfrau-Marathon App herunter. Du findest dort auch die wichtigsten Informationen zum Jungfrau-Lauberhorn Run.
Zum Download:
App Store (Apple iOS)
Play Store (Google Android)
Trainingsläufe auf der Strecke (Skipiste) sind nicht erlaubt. Auch ausserhalb der Betriebszeiten der Skilifte ist die Benutzung der Pisten für Trainingsläufe strikt verboten.
Du kannst die Strecke an einem geführten Training kennenlernen:
Am Donnerstag, 20. März 2025,
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr beim Bahnhof Wengen.
Das Training wird kostenlos angeboten, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mitnehmen: Gewünschte Laufausrüstung und ev. Stirnlampe
Die Startnummernausgabe befindet sich beim Tourist Center Wengen (neben der Luftseilbahn Wengen-Männlichen), eine Gehminute vom Bahnhof Wengen entfernt. Die Ausgabe ist wie folgt geöffnet:
Samstag, 29. März von 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 30. März von 07.30 bis 09.45 Uhr
Teilnahmen können weder auf das Folgejahr übertragen noch zurückerstattet werden. Dies entspricht dem Reglement. Hast du die Annullationskosten-Versicherung abgeschlossen? Dann wende dich bei einer krankheitsbedingten Verhinderung bitte direkt an die Versicherung (Arztzeugnis und Zahlungsbestätigung beilegen).
Die Ummeldung eines Startplatzes ist bis am 25. März gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 möglich. Die Gebühr ist beim Bezug der Startnummer zu bezahlen. Nach dem 25. März werden keine Ummeldungen mehr angenommen, auch nicht vor Ort.
Für die Ummeldung meldet der/die gemeldete Läufer/in die Umbuchung via E-Mail der Geschäftsstelle info@jungfrau-marathon.ch folgende Angaben zum/zur neuen Läufer/in:
Vollständiger Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Smartphone Nummer.
Beim Tourist Center Wengen befinden sich Toiletten, Garderoben, Duschen und das Gepäckdepot. Abgegebene Gepäcke bleiben vor Ort und werden NICHT transportiert.
Für die Kategorie Need4Speed gibt es einen Gepäcktransport zum Ziel. Die Effektentasche (35x50x13 cm) erhalten die Teilnehmenden zusammen mit der Startnummer. Es werden ausschliesslich Effektentaschen ins Ziel transportiert.
Lern den Silberhornsprung, den Hanneggschuss, das Kernen-S, die Minschkante, den Hundschopf und den Russisprung von unten nach oben kennen. Die fix installierte Zeitmessung ist während drei Stunden offen.
Start: 10.30 Uhr beim Ziel der Internationalen Lauberhornrennen Wengen auf 1'287 m ü.M in Innerwegen
Das Startgelände liegt ca. 25 Gehminuten vom Bahnhof Wengen entfernt
Ziel: Starthaus Lauberhorn-Abfahrt auf 2'315 m ü.M.
Distanz: 4,48 km
Anstieg: 1'028 Höhenmeter
geringste Steigung 6°
max. Steigung 41 °
Durchschnittliche Steigung 14,2°
GPX-Daten
Wer den 110 Meter langen Zielhang am schnellsten hochrennt, wird belohnt: Gesponsert von der Luftseilbahn Wengen-Männlichen können CHF 1’000 ergattert werden.
An den Torflaggen am Ende des Zielhangs sind mit Wäscheklammern zwei Tausendernoten befestigt, rechts eine für den schnellsten Sprinter, links eine für die schnellste Sprinterin. Bedingung ist: Wer die Sprintwertung gewinnen will, muss das Ziel am Lauberhorn passieren. Wer sich unfair verhält, zu unerlaubten Mittel greift oder Gegner und Gegnerinnen absichtlich behindert, wird von der Royal-Sprintwertung ausgeschlossen.
Die beiden echten Tausendernoten werden an der Siegerehrung überreicht.
...mehr lesen
Offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung durch Datasport AG.
Via Rangliste kannst du dein Diplom downloaden und ausdrucken.
...mehr lesenDie Strecke wird bei der Minschkante/Wengernalp auf 1’890 m ü.M. um 12:05 Uhr geschlossen.
Das Ziel wird um 13:30 Uhr geschlossen.
Die Pizza-Party für alle findet hinter dem Tourist Center Wengen statt. Für die Teilnehmenden ist eine Pizza inbegriffen. Du erhältst den Coupon dafür zusammen mit deiner Startnummer.
Die Siegerehrung, die Preisverlosung sowie die Pasta-Party finden hinter dem Tourist Center Wengen in Wengen statt.
Die Teilnehmenden werden wie folgt geehrt:
Es lohnt sich als Team am Jungfrau-Lauberhorn Run teilzunehmen. Es gibt coole Preise zu gewinnen.
...mehr lesenZwischenstopp in Wengen.
Im Swiss Made Shop in Wengen sind Souvenirs der schönsten Marathonstrecke der Welt erhältlich.
...mehr lesen