Newsbeitrag Detail

Simone Troxler und Jonathan Schmid triumphieren

Wengen, 30. März 2025 - Der Jungfrau-Lauberhorn Run 2025 hat einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, warum er zu den spektakulärsten Bergläufen der Schweiz zählt. Mit 539 Finisherinnen und Finishern wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Das Rennen führte bei prächtigem Wetter von Innerwengen (1'287 m ü. M.) hinauf ins Starthaus des legendären Lauberhornrennens auf 2'315 m ü. M. - 4,48 Kilometer und 1'028 Höhenmeter waren zu bewältigen.

Simone Troxler und Jonathan Schmid triumphieren

Bei den Frauen siegte Simone Troxler (Bern) in 52:20, vor Sabina Bigger (54:36) und Monica Carl (55:35). Bei den Männern gewann Vorjahressieger Jonathan Schmid (Adelboden) in 44:44 gefolgt von Nicola Heiniger (45:41) und Andreas Herzig (46:21).

Die insbesondere im Starthang äusserst weiche Unterlage und die recht hohen Temperaturen machten einen neuen Streckenrekord von vornherein unwahrscheinlich - die Bestzeiten von Susanne Mair (44’37’’) und Jonathan Schmid (38’54’’) blieben letztlich unangetastet.

Im „Royal Sprint“ setzten sich Sina Scherling und Jonathan Schmid durch und durften sich nach 230 Metern über Sprintprämie von je 1'000 Franken freuen.

Auch in der Kreativkategorien gab es strahlende Siegerinnen: In der Kategorie Dress4Sucess wurden Sina Seematter und Stefanie Rufer für das kreativste Kostüm prämiert. Die beiden waren unter dem Titel «Lauberhorn-Express» als Seilbahngondeln unterwegs und schafften es trotz etwas eingeschränkter Sicht unter zwei Stunden ins Ziel. Sandra Bohren lag mit ihrer Zeit in der „Run4Fun“-Wertung der Durchschnittszeit von 1.36:41 des gesamten Rennens am nächsten.

Ein unvergesslicher Renntag

Die Organisatoren ziehen ein durchwegs positives Fazit: „Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, atemberaubender Kulisse und familiärer Atmosphäre macht diesen Lauf jedes Jahr zu etwas Besonderem.“ Gerhard Zeller, im OK Jungfrau-Marathon für den Lauberhorn Run zuständig, ergänzt: „Die Begeisterung und das grosse Teilnehmerfeld bestätigen den festen Platz des Jungfrau-Lauberhorn Runs im Berglaufkalender.“

Gelungene Pizza-Party zum Abschluss

Abgerundet wurde der Jungfrau-Lauberhorn Run in diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Pizza-Party beim Tourist Center in Wengen, die bei Teilnehmenden und Publikum grossen Anklang fand. Nach diesem spektakulären Event ist die Vorfreude auf die nächste Austragung 2026 bereits gross – und vielleicht fallen dann sogar neue Rekorde!

Zurück

nach oben